Software erstellen und anpassen ohne viel zu Programmieren: Low-Code-Plattformen bieten viele Möglichkeiten, um (Verwaltungs-) Software größtenteils ohne klassische Programmierkenntnisse zu entwickeln. Fraunhofer FOKUS und das Kompetenzzentrum Öffentliche IT stellen in diesem Themenspecial Grundlagen, Techniken und praktische Anwendungsbeispiele aus der Verwaltung vor, und diskutieren gerne mit ihnen über den Trend Low Code.
- Jan Gottschick, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Geschäftsbereich Digital Public Services, Fraunhofer FOKUS
- Anna Opaska, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Geschäftsbereich Digital Public Services, Fraunhofer FOKUS
- Jens Tiemann, wissenschaftlicher Mitarbeiter Kompetenzzentrum Öffentliche IT