Fachforum 3: Nachnutzbare Umsetzung von OZG-Leistungen für die Wirtschaft
Dr. Christian Knebel, Geschäftsführer, publicplan
Nachnutzbare Umsetzung von OZGLeistungen für die Wirtschaft
Fachforum 4: Prozessmanagement – Der Werkzeugkoffer für Wissensmanagement und Digitalisierung
Dr. Lars Algermissen, Geschäftsführer, PICTURE
Prozessmanagement als Hebel zur erfolgreichen Umsetzung von aktuellen Treiberthemen
Oliver Blanke, stellvertretende Geschäftsführung, Zweckverband INFOKOM Gütersloh
Prozessmanagement interkommunal – Einfach machen
Daniel Heymann, Amtsleiter des Amtes für Informationstechnik und Digitalisierung, Stadt Wuppertal
Erfolgsfaktoren bei der Etablierung eines Prozessmanagements
Fachforum 6: Innovationslabore zur Digitalisierung im Public Sector
Fachforum 13: Onlinezugangsgesetz
Ernst Bürger, Unterabteilungsleiter Verwaltungsdigitalisierung/-organisation, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Chancen und Nachhaltigkeit der OZG Umsetzung
Fachforum 15: Smart City / Smart Country
Valentin Hübner, Projektmitarbeiter Geschäftsstelle Digitale Agenda, Stadt Ulm
Stadt Ulm Stadt Ulm – Digitalisierung von unten
Fachforum 19: Service Design für die öffentliche Verwaltung – Ein Ansatz zur Entwicklung von Dienstleistungen.
Christine Schaupp, Abteilungsleiterin Public Sector, msg
Service Design ist ein agiler, hochwirksamer Ansatz für die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung. In dem Workshop erfahren und erproben Sie, was Service Design ist, wie das Vorgehen ist und wie Sie und Ihre Organisation davon profitieren können. Er beinhaltet die Theorie des Service Design, das Erstellen von Personas, die Entwicklung einer Customer Journey und die Gestaltung eines Prototypen unter Anleitung von erfahrenen Coaches der msg.
Prof. Dr. Isabelle Jänchen, Professorin für Öffentliche Finanzen und Volkswirtschaftslehre, Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum
Kommunen in Zeiten des finanziellen, personellen und digitalen Umbruchs
Dr. Ulrich Keilmann, Leiter der Abteilung Überörtliche Prüfung kommunaler Körperschaften beim Hessischen Rechnungshof
Kommunen in Zeiten des finanziellen, personellen und digitalen Umbruchs